+49-7021-4 67 45

Erfolge, die mit oder durch die  öbi, unterstützt von den Kolleginen und Kollegen der anderen Fraktionen, im Ötlinger Ortschaftsrat, seit 1992 für unseren Stadtteil erreicht wurden.

Erreichtes: 2017

  • Blitzersäule:  Installierung einer modrenen Blitzersäule in der Stuttgarter Straße, südlich stadtein wärts nach der Warth-Einmündung.
  • Treppenstufen Waldstraße zur Schule: Instandesetzung der maroden und teilweise auch gefährlichen Treppenstufen, Dank einer Bürgerin wurde Ortsvorsteher und Ortschaftsrat darauf aufmerksam
  • Haldenkindergarten:  Wiederinbetriebnahme einer U3 Gruppe auf Grund erneutem Bedarf
  • Friedhof:  Grabfeld für eine Wiederbelegung vorbereitet und ein angrenzendes Wegstück saniert
  • Mehrzweckhalle:  31 Bewerbungen des europaweiten Architektenwettbewerbes eingegangen
  • Fraktionsvorsitz der öbi:  Die bisherige Fraktionsvositzende, Frau Gundis Henzler, übergibt wie geplant, den Vorsitz an Herrn Timo Just, Frau Henzler übernimmt im Wechsel die Stellvertreter-Funktion
  • Straße Auf dem Berg:  Die erstmalige Herstellung der Straße wurde abgeschlossen, vorangegangen war eine intensive Abstimmung mit den Anliegern, beispielsweise über den  Ausbaustandard, den Erhalt möglichst vieler Bäume oder die Lage der Grundstückzufahrten und Vieles mehr
  • 25 Jahre Ortschaftsrat Ötlingen:  Mit einem Jubiläum, auf den Tag genau am 23. Januar 2017, wurde 25 Jahre Ortschaftsrat in Ötlingen im evangelischen Gemeindehaus gefeiert. Eingeladen waren alle Damen und Herren Ortschaftsräte, die igendwann für längere oder auch kürzere Zeit dem Gremium angehörten. Als Gäste  konnte Ortsvorsteher Hermann Kik im evanglischen Gemeindehaus die zahlreichen Gäste, unter ihnen die amtierende Oberbürgremeisterin, Frau Angelika Matt-Heidecker, den ehemaligen Oberbürgermeister, Herrn Peter Jakob, Frau Barbara Ibsch, langjährige Resortleiterin beim Teckboten, den Stadtrat, Herrn Gerhard Fick, sowie den Hausherrn , Herrn Pfarrer Christoph Lorösch, begrüßen